Trockeneisstrahlen ist ein Reinigungsverfahren bei welchem mit minus 78.5 Grad Celsius gearbeitet (gestrahlt) wird.
Das Trockeneis wird mit Druckluft beschleunigt und trifft auf die Oberfläche auf, bei diesem Vorgang geht das Trockeneis vom Festen in den Gasförmigen zustand über.
Trockeneis bringt viele Vorteile mit sich:
- Nicht Abrasiv
- Hinterlässt keine Sekundäre Abfälle
- Absolut Umweltfreundlich
- Kein Wasser und Chemie
- Keine Folgeschäden wie Oxidation, Wasserschäden, auswaschen von Beton etc.
- Antibakteriell
- Es wird sehr Effizient gearbeitet.
- Nicht leitend
Die Anwendungsgebiete für die Trockeneisreinigung sind sehr ausgeweitet:
- Autoreinigung (Unterbodenschutz entfernen, Innenraumreinigung)
- Motorradreinigung
- Fassadenreinigung (Beton, Sandstein, Naturstein, Backstein uvm.)
- Holzreinigungen
- Metallreinigung
- Industrielle Reinigung (Gussformen, Druckmaschinen)
In all diesen Reinigungsgebieten könne die unterschiedlichsten Verschmutzungen gereinigt werden:
- Farbe, Lacke, Graffiti
- Fette und Öle
- Rost und Kalk
- Kleberückstände, Leim, Aufkleber
- Pflanzenablagerungen (Moos, Algen, Efeu)
Mit unserer Trockeneisreinigungsmaschine könne wir auch Abrasiv strahlen. Die Vorteile dabei sind weniger Verbrauch von Strahlmittel und das ganze schonender für die Oberfläche.
Beantragen Sie jetzt eine unverbindliche, kostenlose Offerte.
CleanUp Saladin Garage
5745 Safenwil Emilfrey-strasse 1D
Mail: info@cleanup-saladin.ch 5746 Walterswil
Tel. 076 410 57 45